Schafkopfturnier, Watterturnier, musikalischer Mittagstisch, Pfingstolympiade und Fußballturniere-. Voller Spaß und Action war das Programm des Pfingstfestes des SVP. Für die musikalische Unterhaltung sorgten das Lederhosen-Duo und die Newcomer-Band „JESSAS NA!". Für das leibliche Wohl sorgten wieder die Köche und Grillmeister des Sportvereins.
Das inzwischen zur Tradition gewordene Pfingstfest in Baumgarten startete am Freitagabend mit dem Schafkopftumier. Geleitet von Alfons „Mungo“ Schönhofer versammelten sich 76 Kartler im Sportheim. Bei dem Turnier wurden 10 Geldpreise und 40 Sachpreise ausgespielt. Gewonnen wurde dieses Turnier das erste mal von einer Frau. Gratulation an Schinerl Waltraud. Gefolgt von Hofbauer Franz und Huber Franz.
Am Samstagnachmittag war die Vorstandsvorsitzende Caro Widl wieder in Aktion, sie organisierte die bekannte „Pfingstolympiade", an der viele Vereine und Freizeitgruppen aus dem Bereich Peterskirchen und Baumgarten teilnahmen. Auch der Gemeinderat, der 2023 als Sieger vom Platz gingen, war wieder am Start. Während auf dem Sportplatz die Mannschaften in Geschicklichkeitsspielen und Denkaufgaben starteten, legte das bekannte Duo „Hermann und Ruppi™ mit ihrer Musik los und unterhielten die anwesenden Zuschauer am alten „Sporthausl". Wie erfolgreich die Teams bei den einzelnen Disziplinen waren, zeigte sich am Abend bei der Siegerehrung. Platz 3 des ausgefallenen Wettkampfes belegte in diesem Jahr die Mannschaft der Feuerwehr Baumgarten, Platz 2 die Landjugend aus Waldhof. Die Sieger waren die Frauen und Männer der „Hausherren“.
Nach der Siegerehrung ergriff Bürgermeister Stefan Hanner das Wort und betonte, dass das Pfingstfest in Baumgarten und Umgebung ein fester Bestandteil der Veranstaltungen in der Gemeinde ist und mit dem Programm zu einem Highlight in jedem Jahr geworden ist.Er bedankte sich bei den Verantwortlichen und Helfern. Er gratulierte den Siegern, aber auch den restlichen Teilnehmern, dass sie durch die Teilnahme erst die Wettbewerbe möglich machen.
Der Sonntag startete mit dem von Springer Hans organisiertem Wattturnier. Dieses konnte Weigl Markus für sich entscheiden. Den Zweiten und Dritten Platz belegten Kathlun Dieter und Birkl Erwin jun.
Während die Kartler noch spielten, bereiteten die Küchen- und Grillmeister im angrenzenden Küchenzelt schon wieder das Mittagessen vor. Bereits ab Mittag sorgte die Band „JESSAS NA!" für Stimmung. Um 13. Uhr begann schließlich ein Fußballturnier bei dem sechs Freizeitmannschaften in zwei Gruppen sich im sportlichen Wettkampf gemessen haben. Vor dem Finale gab es noch ein Einlagespiel der Bambinis des DJK-SV Baumgarten-Peterskirchen. Das Finale bestritten die AH Mannschaft des DJK-SV gegen die Mannschaft „Droadbom Baumgarten/Bauwong Peterskirchen". Sieger mit 4:2 Toren wurde die AH des SVP. Auf Platz zwei folge „DroadbomBaumgarten/ BauwongPeterskirchen", Platz 3 belegte dieMannschaft „bleibt f(r)eindlich".
Die Siegerehrung nutzte Vorstand Christian Kroneder, um sich bei allen zu bedanken, die Gelingendes Festes beigetragen haben.
Die meisten Punkte und somit den ersten Platz sicherte sich Markus Weigl (2 von li.)vor Dieter Kathlun (Mitte) und Erwin Birkl (2 von re.) Der Organisator des Turniers Johann Springer (li.) und Vorstand Markus Matzeder (re.) gratulierten dem Trio zu ihrem Erfolg.