Danke an Gebäudetechnik Tischler +Jonczyk aus Arnstorf für die neuen Bundesligaspielbälle.
ab 10.Dezember 22 wird beim SVP auch Tischtennis angeboten.
Wer also mal Tischtennis spielen oder probieren will, der kann dies nun im Bürgerzentrum in Peterskirchen machen. Gespielt wir aktuell noch abwechselnd Freitag oder Samstag. Wer hier Interesse hat der kann sich bei Blöchl Anton Tel. 0160/8932797 melden und zur Whatsapp Gruppe hinzufügen lassen.
Nächster Termin 17.03.23 18:00 Uhr
am 17.12.22 fand im Sportheim endlich wieder unsere Christbaumversteigerung
als Präsenztermin statt. Alle Anwesenden freuten sich wieder vor Ort um Waren zu buhlen. Es war für den SVP wieder ein voller Erfolg. der SVP bedankt sich wieder bei allen die gespendet, gesteigert und dazu geholfen haben. Allen voran natürlich dem Versteigerer "Atte" Attenberger Martin, mit dem die Veranstaltung nie langweilig wird.
am 12.11.2022 konnte für unsere kleinen endlich wieder ein Martinszug veranstaltet werden. Nach dem Martinsspiel in der Schloßkapelle führte der Laternenzug heuer das erste mal zur Endstation am Sportplatz, wo natürlich wieder bestens fürs leibliche Wohl gesorgt war. Danke hier noch an Elli Kurth für die Organisation des Martinsspiels, Fam.Mitterbauer (Darsteller St. Martin mit Pferd) bei der Feuerwehr Baumgarten für die Absperrung.
Am Samstag den 24.09.22 fand im Sportheim die diesjährige Generalversammlung statt. Nach der Begrüßung durch Markus Matzeder berichteten Geschäftsführer Thomas Kerschbaum und Kassier Manuel Preisinger über das für den SVP, trotz Corona, positiv abgelaufene Jahr 2021. Bei dem Bericht der Abteilungsleiter erklärte der langjährige Ü50 Spartenleiter Sigi Sandtner, das er das Amt des Ü50 Gymnastik-Spartenleiters niederlegen werde. Bei der Jugend berichtete Elisabeth Kurth über das abgelaufen Jahr und Johannes Widl erklärte die schwierige aber trotzdem noch erfreulich positive Saison bei den Senioren.
Nach Berichten und den Grußworten durch Bürgermeister Stefan Hanner und DJK Geschäftsführer DV Passau Philipp Roos wurden anwesende Mitglieder für langjähriger Mitgliedschaft bzw. langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft geehrt.
Diese Ehrungen wurden durch Ehrenamtsbeauftragten Matthias Neumeier und den vier Vorständen vorgenommen. Ganz besonders aber war dann die Ernennung von Gertraud Springer und Max Riepl zu Ehrenmitgliedern. Diesen Titel hatten sich die beiden durch jahrelanges Engagement für den SVP verdient.
Als nächstes standen Neuwahlen auf der Agenda. Diese gingen aber wiedermal sehr schnell von statten, da wie immer Gurt vorbereitet.
Durch das ausscheiden der Vorständin Katrin Wieland, des Jugendleiters Edi Hieringer und des 2.Abteilungsleiter Martin Springer waren drei Ämter neu zu besetzen. Die Position des Vorstandsposten begleitet nun Caro Widl. Der frei gewordenen Abteilungsleiterposten bei den Herren übernimmt Elias Zagler. Ins Jugendleiterteam kehrt Ade Zagler wieder zurück. Alle Ämter sind wieder unter "Über Uns" einzusehen.
Vor den obligatorischen Punkt "Wünsche und Anträge" bedankte sich das neu gewählte Vorstandsteam noch bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Katrin Wieland, Sigi Sandtner, Martin Springer und Edi Hieringer noch mit einem Present für geleistete Arbeit.
Die neuen Ehrenmitglieder Gertraud Springer und Max Riepl mit ihren Urkunden
Bürgermeister Hanner und die Vorstände mit der neuen Frau im Team - Caro Widl
Die neue Vorstandschaft mit Bürgermeister Stefan Hannes (Links) den ausscheidenden Vorständin Katrin Wieland und Sigi Sandtner (rechts) und Djk Geschäftsführer Philipp Roos (stehend zweiter von rechts)
Die gemeinsame D- Jugend der SG DJK- SV Peterskirchen- Baumgarten und des SSV Dietersburg unternahm dieses Jahr am Saisonende einen Tagesausflug in die Bavaria- Filmstudios nach München. Die Jugendlichen um die Trainer Veit Gerlach und Thomas Lagleder erlebten einen unheimlich spannenden und interessanten Einblick in die Herstellungs- und Produktionsbedingungen zahlreicher Film- und Fernsehklassiker. Alle waren von dem Ausflug in die „Filmwelt“ begeistert und sahen darüber hinaus auch den gemeinsamen Teamgeist gestärkt. Ein herzlicher Dank geht an den Jugendleiter des DJK- SV Peterskirchen- Baumgarten Edi Hieringer, welcher den Ausflug gesponsert hat.
Einen wunderschönen Abend erlebten die „Jüngsten“ des Sportvereins bei der Abschlussfeier der sogenannten „Schnupperkids“ des DJK- SV Peterskirchen- Baumgarten. Bei herrlichem Sommerwetter kamen die zahlreichen Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern an den Sportplatz und wurden von Jugendleiterin Elli Kurth und Trainer Markus Matzeder sogleich mit einer Medaille als persönliche Auszeichnung überrascht. Anschließend wurde gemeinsam bei einem Grillfest der Saisonabschied gebührend „gefeiert“. Herzlicher Dank geht hierbei an den Grillmeister Kurth Andi und allen Eltern, die einen Salat oder Brot etc. mitgebracht hatten. Die Junioren des SVP starten nach den Sommerferien wieder mit einem wöchentlichen Training in die neue Saison, bei der auch wieder einige Freundschafts- und Einlagespiele auf dem Programm stehen. Bei den „Schnupperkids“ trainieren derzeit Mädchen und Buben zwischen 4 und 9 Jahren mit. Das Ziel ist es, die Kinder mit Spaß und Freude an den „Fussball- Sport“ heranzuführen.
Wer Interesse hat, ist beim Sportverein jederzeit gerne willkommen! Infos hierzu unter 0159/02366272
Andreas Kirschner, Inhaber der Schreinerei AK-Design stattete unsere Senoiren mit einem neuen Trikotsatz aus. Der SVP bedankt sich bei Andreas und freut sich in neuem Outfit und neuer Werbung auf der Brust in die neue Saison zu gehen.
Im Rahmen der Saisonabschlußfeier der Senioren wurden auch wieder verdiente Spieler geehrt. Dies waren für 300 Spiele im Senoirenbereich: Manfred Fischer, Andi Kurth, Patrick Lachauer, Manfred Sagmeister und Alfred Winklhofer. Für 400 Spiele wurden Thomas Edmeier, Helmut Griebl, Erwin Huber und Thomas Kerschbaum und Tobi Lettl geehrt.
Des weiteren Daniel Lachauer für 500 Spiele und Christian Kroneder, Matthias Neumeier und Matthias Otteneder für 600 Spiele.Außerdem wurden für 100 Tore im Senorenbereich Tobi Lettl, Matthias Neumeier und Matthias Otteneder geehrt.
Danke an "Neile" für die Recherche und an die Geehrten für den Einsatz beim SVP. Mögen noch viele Spiele hinzukommen - jetzt bei der AH.
Die anwesenden geehrten Spieler:
Abteilungsleiter Widl Johannes und Vorstand Wieland Katrin bedanken sich bei den Spielern für den Einsatz. Von links Widl Johannes, Kroneder Christian, Kerschbaum Thomas, Neumaier Matthias, Lachauer Daniel,Huber Erwin, Lettl Tobias und Wieland Katrin.
Nach zwei Jahren Abstinenz wurde am ersten Juniwochenende wieder das dreitägige Pfingsfest beim SVP abgehalten. Alle freuten sich wieder mal gemütlich zusammen die Festtage zu begehen.
Um so mehr freute sich der SVP, daß beim Schafkopfturnier am Freitag 68 Kartler auf 17 Tischen teilnahmen. Geleitet wurde dieses von Alfons "Mungo" Schönhofer, der auch die Sachpreise zusammentrug. Danke Mungo!!
Zu gewinnen gab es insgesamt 5 Geldpreise und 40 ausgesprochen tolle Sachpreise. Den 1. Platz (Gewinn 200 €) erspielte sich Helmut Frey aus Johanniskirchen, den 2. Platz (150 €) belegte Robert Copp aus Eggenfelden, der 3. Platz (100 €) ging an Sepp Buchner aus Wittibreut.
Am Samstag organisierte Caro Widl wieder eine Gemeindeolypiade der Dorfvereine. Bei einem Parcour aus mehreren Stationen war wieder Temgeist und Geschicklichkeit gefragt.Erster wurde hier das Team der Gemeinderäte,zweiter der TC Baumgarten vor der FFW Baumgarten. Auf den weitern Plätzen der Frauenbund Peterskirchen/Baumgarten, die Old Brackas, ein Tam vom SVP, die FFW Peterskirchen, die Reisbeck Hütte "Haufa Oabat", die Krieger und Soldatenkameradschaft, die Minstranten und zum Schluß die Moahütte.
Sonntag morgen war wie immer Watterzeit,organisiert von Hans Springer und Tochter Simona. An zahlreichen Tischen wurde die Platzierungen um die zahlreichen Sach- und Geldpreise ausgekartelt, Auf dem 3. Platz kam mit Xaver Dierwimmer ein absoluter Routinier des „Kartensports“. Den 1. Platz des Turniers teilten sich bei Punktgleichheit ebenfalls zwei absolute Urgesteine des Wattens beim Pfingstfest. Es waren dies Hans Springer und Sepp Otteneder.
Am Sonntag stand wieder das mittlerweile zur Tradition gewordene AH-Kleinfeldturnier an.
Neben den Hausherren nahmen der TSV Kößlarn, DJK Thanndorf, TSV Johanniskirchen und der FC Amsham teil.
Der Sieger wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit der Auswertung mittels Tabelle ermittelt. Des Weiteren konnten sich die Mannschaften Zusatzpunkte erarbeiten. So wurde mittels eines Torschuss-Geschwindigkeitsmessers die Schusskraft der einzelnen Teams ermittelt.
Als verdienter Sieger ging am Schluss der TSV Johanniskirchen hervor, gefolgt von den Teams DJK SV Peterskirchen auf Platz 2 und der DJK Thanndorf auf Platz drei. Der TSV Kößlarn und FC Amsham landeten punktgleich auf den Rängen 4 und 5.
Umrandet wurde das Turnier durch Einlagespiele der SVP-Schnupperkids, sowie eines Damenspiels des SV Peterskirchen gegen SF Reichenberg.
Im Rahmen der Pokalverleihung bedankte sich Turnierleiter Johannes Widl bei allen beteiligten Mannschaft für die schon mittlerweile langjährige Teilnahme am Turnier, sowie allen Helfern.
Auch musikalisch wurde das Fest natürlich wieder begleitet. Am Samstag mit dem Lederhosn- Duo, wo die drei weißen Tauben und die Rivers of Babylon die Stimmung zum kochen brachte. Beim Mittagstisch spielten drei junge Nachwuchsmusiker sensationell Bayrisch auf und am Sonntag abend sorgten die Dry Light für Stimmmung.
An Samstag und Sonntag wurden unsere Gäste von unserem Küchenteam wieder köstlich und zackig bewirtet.
Danke an alle Helfer die wieder dafür sorgten das der SVP mit seinen Gästen wieder ein unvergessenes Fest feiern konnte.
Von links: Vorstand Katrin Wieland, Vorstand Christian Kroneder, Sepp Buchner (3.Platz), Helmut Frey (Sieger- 1.Platz), Vorstand Markus Matzeder, Organisator Alfons Schönhofer. Auf dem Foto fehlt Robert Copp (2.Platz)
Von links: Organisatorin Simona Springer, Sepp Otteneder (1.Platz), Hans Springer (ebenfalls 1.Platz), Xaver Dierwimmer (3. Platz), Vorstand Markus Matzeder
von links: Vorstand Kroneder Christian, Organisator Widl Johannes, Hindshammer Rainer (FC Amsham), Hainzlmeier Paul (TSV Kößlarn), Grad Maximilian (Djk Thanndorf), Attenberger Martin (SVP) und Siebauer Werner (TSV Johanniskirchen)
Foto folgt
Nach zwei verlorenen Spielen gegen Gumpersdorf und Taubenbach hat unsere junge Truppe gegen Anzenkirchen und das Derby gegen Dietersburg gewonnen.
Nach einer Niederlage gegen Postmünster gelang beim nächsten Spieltag ein Sieg gegen Simbach II und beim letzten Spieltag ein Sieg gegen Hebertsfelden II. Dies gelang trotz Verletzungspech und Abwesenheit mehrerer Spieler. Man sieht also das die jungen Wilden langsam zusammenwachsen und dies wiederum stimmt positiv für die Zukunft des SVP.
Danke Jungs!! Danke Schmid!! Danke Johannes!! Danke Coach!!
Der SVP hat beim Voting fürs Legendenspiel mit den 60gern ganz knapp den 3.Platz belegt. Deswegen leider kein Benfizspiel in Baumgarten. Für den 3. Platz ist aber vorgesehen das ein Trainer oder Spieler von den 60gern zum Stammtisch kommt.
Wann, erfahrt ihr natürlich wieder hier auf der Homepage.
Danke an alle die es weitergeleitet und für uns abgestimmt haben!
Die Seniormannschaft des SVP ist von der Fa. Springer Bau mit neuen Aufwärmtrikots ausgestattet worden. Die Jungs bedanken sich bei Fam Springer für die Spende.
Der SVP bedankt sich bei allen Abholern die hiermit unseren Verein unterstütz haben. Die SVP-Griller hoffen das es allen geschmeckt hat und freuen sich aufs nächste mal.
Da die alten Spielgeräte unseres Spielplatz schon sehr marode waren, wurde zum Jahreswechsel 2018/19 eine Spendenaktion von Vorstand Edmeier Florian gestartet.
Hier kam ein stolzer Betrag zusammen, mit dem der Neugestaltung des Spielplatzes
nichts mehr im Wege stand. Wieder unter der Leitung von "Flo" wurde der alte Sand enfernt und gegen feinen Riesel ausgetauscht. Auch neue Spielgeräte wurden angeschafft. Und so sind unsere kleinen wieder gut aufgehoben.
Der SVP bedankt sich recht herzlich bei der Gemeinde, den Firmen und Privatpersonen die dies möglich gemacht haben.